Am 15. August fliege ich von Vancouver nach Houston. Dort warte ich auf das Containerschiff “MSC Flaminia”. Insgesamt ca. 23 Tage dauert die Reise über New Orleans, Freeport (Bahamas), Savannah, Charleston, Antwerpen und Flexistowe (GB) nach Bremerhaven. Da ich an Bord keinen Internetzugang haben werde, kann ich die Fotos erst nach meiner Rückkehr einstellen… Ahoi!
KAPITÄN AHOI,
wie wie die Hambugerin so säscht. GUTE REISE. WÜNSCHT DIR VOM FESTLAND
DEIN ONKEL BOB
http://www.youtube.com/watch?v=PLp93c1ddYI
Schöne Fotos mein Schatz. Doch das schönste daran ist ja, daß Du mir mit jedem Bild ein Stückchen näher kommst.
GENAU SOWAS ROMANTISCHES WOLLT ICH AUCH SCHON MAL GESAGT HABEN.
ANONYMER ONKEL OBO
wo is den mein kommendar geblibbe? Gruß ongel böbsche
Jana, super-schoene Fotos! Ich bin nur etwas verwirrt: leben auf den Bahamas keine Menschen!?!?! Weiterhin viel Spass an Board – jetzt kommt wohl die Durststrecke, bezogen auf Dein Leben online… Viele Gruesse, Silke
JA, SILKE, DASS KOMMT MIR AUCH SEHR KOMISCH VOR. VIELLEICHT GAB´S JA EINE MASSENPANIK ODER EINE EPIDEMIE UND JANA HAT NIX MITBEKOMMEN.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANA, LEBST DU NOCH UND BIST MUNTER???
GRUSS ONKEL BOB
(http://de.wikipedia.org/wiki/Massenpanik
http://de.wikipedia.org/wiki/Epidemie)
Liebste Silke, lieber Onkel Bob,
vielen Dank für euer aufmerksames Studium meiner Homepage. Ihr seid ja beides fleißige Schreiber 🙂 Ich war tatsächlich die einzige Touristin auf den Bahamas, da ich kurz vor Irene dort ankam und alle anderen bereits evakuiert waren! Es war gespenstig, aber trotzdem beeindruckend. Es finden sich noch keine Kommentare unter den Fotos, da ich diese nur schnell in einem Starbucks in Charleston/USA eingestellt habe und dann wieder zurück zum Schiff musste. Seit ein paar Stunden bin ich wieder in Kölle und werde in den nächsten Tagen die Homepage aktualisieren…